top of page

Bucherer Certified Pre-Owned – Die Renaissance der Vintage-Zeitmesser

  • Autorenbild: BaslerIN
    BaslerIN
  • 12. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Der Markt für Luxusuhren aus zweiter Hand erlebt eine bemerkenswerte Dynamik. Bucherer hat sich in diesem Segment als führender Akteur etabliert und setzt mit seinem Certified Pre-Owned Programm (CPO) neue Standards. Immer mehr Uhrenliebhaber entdecken den ästhetischen und emotionalen Reiz von Zeitmessern mit Geschichte.



Goldene Vintage-Armbanduhr aus dem Bucherer Certified Pre-Owned Sortiment an einem Handgelenk zwischen Blumenarrangements
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Audemars Piguet



Das Traditionshaus Bucherer

Der Ursprung von Bucherer liegt am Luzerner Schwanenplatz. Seit 1888 entwickelte sich das Unternehmen zu einer der bekanntesten Erfolgsgeschichten der Schweizer Uhrenbranche. Die frühe Partnerschaft mit Rolex in den 1920er Jahren prägte die Identität beider Häuser über Jahrzehnte.

Heute tritt Bucherer als internationaler Player auf – mit Präsenz in sechs europäischen Ländern und einer starken Position im amerikanischen Markt. Die Übernahme durch Rolex im Jahr 2023 markierte das Ende einer Familientradition und gleichzeitig den Beginn eines neuen Kapitels.



Bucherer Store in Basel
Bucherer Store in Basel



Bucherer Certified Pre-Owned – Vom Pionierprojekt zum globalen Netzwerk

Mit der ersten CPO-Lounge im Genfer Flaggschiff-Store im Jahr 2019 begann ein globales Projekt. Inzwischen umfasst das Netzwerk rund 50 spezialisierte Bereiche weltweit. Diese Räume fungieren als Begegnungsstätten für Sammlerinnen und Sammler sowie Enthusiasten, bieten Veranstaltungsflächen und schaffen eine Atmosphäre für fachlichen Austausch. Gäste können die Bar- und Loungebereiche jederzeit nutzen – unabhängig von konkreten Kaufabsichten.



Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Cartier
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Cartier
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Breitling
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Breitling
Bucherer CPO – Omega und TAG Heuer
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Omega und TAG Heuer



Systematischer Qualitätsansatz

Das CPO-Konzept von Bucherer folgt einem präzise strukturierten Prozess. Uhren aus Vorbesitz durchlaufen zunächst eine gründliche Eingangsüberprüfung. Erst danach erwirbt das Unternehmen die Zeitmesser oder nimmt sie im Tausch gegen Gutscheine entgegen.


Spezialisierte Expertinnen und Experten authentifizieren jedes Modell und kontrollieren sämtliche technischen Funktionen. Die Aufarbeitung erfolgt ausschliesslich durch zertifizierte Uhrmacherinnen und Uhrmacher der jeweiligen Manufakturen – selbstverständlich mit Originalteilen.


Alle Modelle erhalten eine zweijährige internationale Garantie von Bucherer; bei Marken wie Rolex, Breitling, Vacheron Constantin, Cartier oder Hublot erfolgt sie direkt durch die Hersteller.



Drei mechanische Uhren aus dem Bucherer Certified Pre-Owned Sortiment auf einer Lederunterlage mit Accessoires arrangiert
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Audemars Piguet, IWC und Omega
Auswahl an silbernen und goldenen Bucherer Certified Pre-Owned Uhren auf goldenem Tablett
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Blancpain Villeret



Vertrauen als Grundlage

Das Fundament jeder Transaktion im Segment der gebrauchten Luxusuhren ist Vertrauen. Bucherer garantiert die Echtheit sämtlicher angebotener Zeitmesser und gibt ihnen ihre ursprüngliche Ausstrahlung zurück. Dieses Qualitätsversprechen zeigt sich sowohl im Service als auch im Design der exklusiven CPO-Lounges.



Vintage Cartier-Armbanduhr aus dem Bucherer Certified Pre-Owned Sortiment, in den Händen eines Mannes über Notizbuch, Kaffee und Lederaccessoires betrachtet.
Bucherer Certified Pre-Owned (CPO) – Cartier



Verschiedene Zielgruppen, unterschiedliche Motivationen

CPO-Modelle bieten Einsteigerinnen und Einsteigern einen zugänglichen Weg in die Welt der Luxusuhren und ermöglichen es, sich mit hochwertigen Zeitmessern vertraut zu machen.

Sammlerinnen und Sammler schätzen die Möglichkeit, ikonische oder seltene Modelle zu entdecken.

Besonders beliebt sind Uhren aus bestimmten Jahrgängen – etwa dem Geburtsjahr eines Kindes oder einem bedeutenden Lebensereignis. Diese Stücke tragen Symbolkraft und erzählen persönliche Geschichten.


Zudem wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, insbesondere bei jüngeren Käuferinnen und Käufern: Eine Uhr weiterzuführen, die bereits Teil einer anderen Lebensgeschichte war, verbindet Verantwortungsbewusstsein mit emotionaler Tiefe.


Sämtliche Modelle – von Klassikern über Raritäten bis hin zu persönlichen Jahrgangsuhren – sind sowohl online als auch in den Boutiquen sofort erhältlich.



bottom of page