top of page
AutorenbildBASLERIN

ZEIT, LIEBE UND WERTSCHÄTZUNG

Aktualisiert: 12. Jan. 2023

Wie würden Sie Weihnachten verbringen, wenn Sie wüssten, dass es Ihre letzte ist?

Diese Frage habe ich den Leserinnen in der aktuellen Weihnachtsausgabe der BaslerIN gestellt und Ihnen verraten, warum diese Frage so wertvoll ist und welche Kraft sie bei der Gestaltung von Weihnachten haben kann.



Text: Myriam Born


Wenn ich wüsste, dass ich nur noch einmal die Weihnachtszeit und Weihnachten mit meinen Liebsten verbringen könnte, dann würde ich Zeit, Liebe und Wertschätzung verschenken und wo möglich, Herzenswünsche erfüllen. Das sind für mich die wertvollsten Geschenke, die man einem anderen Menschen machen kann.


Bei meinem Sohn probiere ich das bereits jetzt und darum kommt bei uns vom 1. bis zum 24. Dezember der Elf zu Besuch und versteckt sich jeden Tag an einem anderen Ort. Morgens suchen wir ihn dann gemeinsam und lachen darüber, was er sich wohl bei diesem Versteck wieder gedacht hat. Ab und zu legt der Elf sogar Spuren mit Nüssen oder ein kleines Geschenk wartet neben ihm. Die Geschenke laden uns wieder dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen. So ist es manchmal ein Rätsel zum Lösen, ein Buch, etwas zum Basteln oder eine Unternehmung, die wir an diesem Tag gemeinsam machen. Diese Tradition schafft jeden Morgen ein gemeinsames Erlebnis, welches wir bewusst zelebrieren und sich wunderschön anfühlt. Der Elf heisst übrigens Elfie und nachts fliegt er wieder zum Nordpol zu seinen Elfenfreunden und erzählt, was er bei uns tagsüber alles erlebt hat.



Ein anderes Beispiel ist das Waldfondue mit einer Gruppe von Freunden. Dort nehmen wir uns einen Abend lang Zeit für unsere Freundschaft. Diese Menschen alle einzeln zu sehen und jedem einzelnen ein Geschenk zu machen, wäre organisatorisch nicht umsetzbar. Doch von einem solchen Abend haben alle etwas und wir erschaffen auch eine Tradition für unsere Kinder.


Meine beste Freundin und ich schenken uns fast immer Zeit. Ausser eine hat einen Herzenswunsch, den die andere erfüllen kann. Ansonsten nehmen wir uns bei einem Spaziergang im Schnee, bei einem gemütlichen Abendessen oder einem Kurztripp Zeit für uns und unsere Freundschaft. Wobei wir das nicht zwingend in die Weihnachtszeit reinpacken, sondern eher danach im Januar, wenn nicht mehr so viele Termine anstehen.


Und wenn ich doch einmal etwas verschenke, dann sind das meistens Bücher, die zu dieser Person passen oder Bücher, die mich selbst extrem bewegen. Gerne teile ich mit Ihnen hier einige meiner liebsten Bücher zum Verschenken:


Erwachsenenbücher:

50 Sätze die das Leben leichter machen - Karin Kuschik

Gong Fu Cha: Tee als Handwerkskunst und das bewusste Geniessen - Tina Wagner Lange

Das Café am Rande der Welt - John Strelecky

Wiedersehen im Café am Rande der Welt - John Strelecky

Big 5 for Live - John Strelecky

Leben ohne Reue - 52 Impulse, die uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist - Bronnie Ware


Kinderbücher:

Vielleicht - Kobi Yamada

ARMSTRONG: Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond - Torben Kuhlmann

Der Junge der einen Wald pflanzte - Sophia Gholz

Das 6-Minuten Tagebuch für Kinder - Dominik Spenst (ab 1./2. Klasse)


Falls Sie sich selbst Zeit und Liebe schenken möchten, lade ich Sie eine Woche lang kostenlos ein, mit mir eine bewusste Morgenroutine zu zelebrieren!


Vom 5.12. bis 11.12.2022 starten wir gemeinsam mit der «5.15 AM Challenge» klar und kraftvoll in den Tag. Das ganze findet online statt und Sie sind dabei nicht zu sehen, was den Druck etwas rausnimmt. Aber bitte erwarten Sie keinen durchgestylten Auftritt. Es wird herrlich ehrlich werden und ich komme, wie man um 5.15 Uhr am Morgen eben aussieht. Denn hierbei geht es um echte, gelebte Selbstfürsorge und dafür sind auch keine Vorkenntnisse nötig. Seien Sie dabei und wagen Sie das Abenteuer!


Ich weiss 5.15 Uhr ist sehr früh und der innere Schweinehund hat bereits fünf Argumente zusammen, warum dafür genau jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist. Doch wenn Sie sich selbst diese Wertschätzung bereits am Morgen zukommen lassen, dann sind Sie für den Tag und die kommenden Herausforderungen bestens gewappnet. Und nach einer Woche können Sie die Morgenroutine ganz auf Ihre Bedürfnisse anpassen, weil Sie alle Werkzeuge dafür mit an die Hand bekommen.


Darum, geben Sie sich einen Ruck und melden Sie sich noch heute an. Gemeinsam überwinden wir den inneren Schweinehund!


Es warten viele Tipps, Tricks und fundiertes Wissen auf Sie. Im Weiteren lernen Sie das Geheimnis hinter der Motivation kennen, wie man seinen Fokus und seine Energie auch tagsüber hält und wie man am Morgen ganz bei sich und in seinem Körper ankommt.


Dabei haben Sie die einmalige Möglichkeit direkt in Ihrem Alltag zu erfahren, was eine bewusste Morgenroutine alles hin zum Positiven verändert. Denn so wie man in den Tag startet, so wird er auch.


Anmelden können Sie sich hier oder unter www.born2inspire.ch erfahren Sie noch mehr über die «5.15 AM Challenge».


Ich freue mich auf die Morgenstunden mit Ihnen und ich wünsche Ihnen eine wundervolle Weihnachtszeit mit Ihren Liebsten.


Alles Liebe & just be you

Myriam, Ihre Klarheitsexpertin & Coachin


Hinweis: Möchten Sie das auch erfahren, dann werden Sie Mitglied und erhalten Sie 4x im Jahr spannende Geschichten über starke Basler Frauen, schöne Geschenkideen, Ausflug- und Gesundheitstipps, inspirierende Impulse rund um Mind und Business, inklusive der neuesten Trends aus Mode und Beauty direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Hier gehts zur Mitgliedschaft (CHF 45.- p.J.) www.rancoonbooks.com/product-page/baslerin-mitgliedschaft-2022

Comments


bottom of page